Ja cyplone ... mich juckt es in den fingern ..
Jackie2010
So sehr mich auch MJs tanz extrem fasziniert. Letztendlich hat der tanz nicht wirklich was mit den live musiker qualitäten zu tun, die in einer live show gefragt sind.
Bei MJ gehörte der tanz ganz klar mit zum gesamtpaket, ohne das ein MJ nicht zu haben war und wohl auch nicht denkbar war. Wir alle kennen sein bedürfnis, seine musik auch in tanz und bildern, video- und bühnentauglich zu gestalten. Das hat er live auch meistens grandios zusammen mit seiner tanzcrew präsentiert.
Die drei liveshows, die ich sehen durfte, mal als grundlage genommen ... nach dem ersten kontakt in Prag war für mich alles an der ganzen show fazinierend. Musik, tanz, choreografien ... alles ... und das alles noch mal doppelt, weil's das erste mal war.
Ohne dass MJ an seiner fazination irgendwas verloren hätte, aber man merkte eben doch bei vielen anderen liveshows, dass sich tatsächlich vieles wie zugesagt live abspielte, MJ tanzte wie ein derwisch ... aber der live gesang litt darunter ... oder kam eben ganz aus der MJ konserve.
Darin liegt der unterschied:
Tänzer - musik/gesang aus der konserve .... geht ... ohne dass man bei den tänzerqualitäten abstriche machen muss.
Niemals konnte gesang und tanz gleichzeitig qualitativ absolut gleich gut rüberkommen. Ausgenommen bei den extrem ausgefeilten musikvideos von MJ!
MJ hat den tanz als bühnenshowelement und viel mehr nicht 'beschädigt', ganz im gegenteil, er hat alles daran gesetzt, dass sein dancecrew/bühnenbild/choreografie/er selbst als tänzer perfekt rüberkamen. Deshalb gilt meine verbeugung zu 1000 % an ersten stelle dem livetänzer MJ.
Der sänger/musiker war erst dann wieder absolut blendend und konnte extrem faszinieren, wenn er eben nicht beides miteinander verband ... tanzen und singen. (*)
Sänger/gitarrist, pianist, drummer usw. - und zwar eigene liga Prince - hätte es sich niemals geleistet, weder gesang noch seine instrumentalbegleitung während live shows nicht live zu bringen.
NO GO.
Klar hatte auch er einige live-show-dance-gimmicks drauf (und baute sie auch als ein element seiner videos ein). Wenn man nur mal seinen perfekt in szene gesetzten umgang mit dem standmicrophone beachtet ... da kommt vieles aus der richtung von James Brown, dieses handling und auch der so oft gezeigte spagat lift.
Als live performer mit hervorstechenden tänzer qualitäten würde ich Prince weiss gott nicht bezeichnen wollen.
Da ist der vollblutmusiker/sänger viiieeeel mehr im focus.
Und genau mit diesen qualitäten hätte er noch lange, lange auftreten können ... wenn nicht die ereignisse des 21.04.2016 gewesen wären.
Ganz nüchtern betrachtet:
Welche aussichten hätte MJ gehabt mit diesem aufwändigen konzept für die 2009 beginnende live show reihe?
Selbst mit dem wissen, was MJ vor aller realisation auslöschte - ich bezweifle, dass er diese tortour kontinuierlich geschafft hätte. Nicht zu aller zufriedenheit - vor allem nicht zu seiner zufriedenheit, er wollte ja einen glanzvollen schlusspunkt setzen.
Liebe Jackie, man merkt leider, dass du meine vorangegangenen posts im 'Was hört ihr .. nicht MJ' thread ab hier nicht beachtet hast und daher nicht verstanden ist, was meine bemerkung meinte, an der du dich riebst.
In meinen vorgängerposts im anderen thread wird deutlich, wie sehr ich MJs können schätze.
Vergleiche zwischen Prince und MJ sind auch nicht mein ding ... sind halt zwei universen. War auch gar nicht meine absicht, den einen abkacken zu lassen.
Wohl aber vergleiche ich, was ich von einer live show erwarte ... vom einen oder anderen.
Die einen bevorzugen MJs tänzerische ausdrucksfähigkeit neben allem anderen fähigkeiten; ich bleibe dabei, seine art show verwies den musiker MJ/sänger/musiker weg von dem absolut-on-top-status, zumindest was live shows betrifft.
Das finde ich im rückblick aller ereignisse sehr sehr schade, noch dazu mit dem traurigen endpunkt, welcher sich am samstag zum siebten mal jährt.
Auch MJ hätte mit liveshows ohne allen bombast drumherum (im wesentlichen seine tänzerische beteiligung) seine musik glänzend präsentieren können ... allerdingst schon weit vor dem jahr 2009, dann wäre es vielleicht gar nicht zur zuspitzung dieses tragischen schlusspunkts gekommen.
Fazit: der livetänzer MJ stand dem livesänger MJ gewaltig im weg.
Da kann kein noch so mächtiger dance-show-hammer darüber hinweg täuschen.
Der tänzer hat dem sänger/musiker nicht den weg ebnen können.
(*)Tänzerische achtungspunkte hat m.e. Prince mit seiner performance im Batman video durchaus verdient, bekannt als batdance/teil des kinoblockbusters.
Die tanzperformance darin zeigt aber nicht exakt den Prince, den ich so liebe. Es ist eher ein wackelbild seiner selbst und seinen wahren fähigkeiten.
Nicht zu vergessen - seine überdurchschnittlichen tänzerischen skills zeigt er auch im video zum song KISS. Ihn so zu sehen ist wahrhaftig keine plage für die augen! Und beiweitem kein schief gegangener versuch eines sängers/instrumentalisten/songschreiber/komponist usw usw ein tanzbewegtes video hinzukriegen.
In der gleichen reihe ist 'Thieves In The Temple' und und und
Einen Kommentar schreiben: